In vielen Städten und Gemeinden drehen Müllwagen nach wie vor die sprichwörtliche Runde durchs Viertel. Aus Mangel an Wissen und Technologie wird zu festen Zeiten abgeholt. In der Praxis bedeutet das, dass übervolle oder beinahe leere Container geleert werden, was ein niedriges Serviceniveau und unnötige Kilometer zur Folge hat.
Mit Route Vision hört diese Verschwendung an Zeit, Arbeitskraft und Material auf!
Mit unseren intelligenten Systemen geschieht die Müllabfuhr viel effizienter. Dabei liegt eine Schlüsselrolle bei Containern mit Online-Sensoren, die ein Zeichen geben, wenn sie beinahe geleert werden müssen. Auf der Grundlage von beinahe-voll-Meldungen plant ein Algorithmus die effizientesten Abholrouten ein. Diese werden automatisch an die Bordcomputer der Müllwagen geschickt. So fahren die Wagen keinen Meter zu weit und lassen sie leere und halbvolle Container aus.
Die Software Suite von Waste Vision funktioniert mit allen gängigen Internet-Browsern, ist in mehreren Sprachen erhältlich und kann auf jedem Computer oder Tablet mit Internetverbindung verwendet werden.
Waste Vision hat ein ISO27001 Zertifikat. Es hat seine Serverkapazität an verschiedenen Orten in Westeuropa eingerichtet, und die Übertragung von Daten ist maximal gesichert.
Diese Softwareprodukte werden von Waste Vision mit eigenen Entwicklern in Hengelo (Niederlande) entworfen, produziert und gewartet! Darauf sind wir stolz!
Außer den wichtigen Daten über die Füllhöhe speichern wir während der Müllabfuhr auch noch allerlei andere nützliche Informationen. So können Sie über unsere Route Vision Software genau sehen, wieviel Zeit Mitarbeiter pro Stelle benötigen, wie voll die Wagen sind, und wo Müllwagen sich zu dem Zeitpunkt befinden. Sie benutzen diese akkuraten und aktuellen Daten, um Engpässe zu ermitteln und Prozesse zu verbessern. Route Vision kann an jedes ERP-Packet gekoppelt werden, was ein zusätzlicher Vorteil ist.
Verwenden Sie Route Vision um Ihre festen und /oder flexiblen Routen zu optimieren.
Alle Informationen über Waste Vision und die Aktivitäten unter Connect & Control haben wir für Sie in dieser Broschüre zusammengefasst. Sie erhalten die digitale Broschüre per E-Mail in der Form einer PDF: einfach und übersichtlich!
Wenn Sie an der Waste Vision Software Suite interessiert sind, dann beweisen wir Ihnen gern, dass dies die richtige Wahl ist! Wir kümmern uns um alles von Anfang bis Ende, und Sie als Kunde bestimmen, welche Unterstützung Sie brauchen. Gemeinsam mit Ihnen unternehmen wir die folgenden Schritte:
In einem einführenden (online) Gespräch besprechen wir mit Ihnen, wie Sie in Ihren Fall unsere TardifWeb oder Route Vision Software verwenden können. Wir erzählen Ihnen mehr über unsere Produkte und führen Ihnen die Software vor.
Auf Wunsch erhalten Sie in Absprache mit uns Zugang zu einer Demo-Umgebung, damit Sie auch nach unserer Vorführung die Nutzung der Software noch ruhig ausprobieren können.
Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, erstellen unsere erfahrenen Betriebsberater mit Ihnen einen Plan für die Inbetriebnahme.
Sie erhalten erst dann eine Rechnung, wenn die Arbeiten fertig sind und das Softwaresystem geliefert wird. Danach erhalten Sie eine monatliche Rechnung für das abgeschlossene Abonnement.
Stellen Sie sich bitte kurz vor, welche Frage haben Sie und wir melden uns bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden (Montag – Freitag).